Extinction Rebellion im Steigerwald

Dem Bündnis Steigi Bleibt, das von der Grünen-Bundestagsabgeordneten Lisa Badum unterstützt und gefördert wird, gehören nicht weniger als 5 Ortsgruppen von Extinction Rebellion (XR) an. Vielleicht finden selbst Nationalparkgegner das nicht besonders besorgniserregend und denken sich: “Was soll schon passieren? Mehr als dass Badum auf einem Forwarder posiert und dieser anschließend mit abwaschbaren Parolen beschmiert wird, wird schon nicht geschehen!”


Grünen-MdB Lisa Badum auf Forwarder im Steigerwald, Screenshot Quer vom 11.2.2021

Ich halte XR nicht für harmlos. Im Gegenteil: Es sind Extremisten. Zu was sie fähig sind, haben sie 2019 in London gezeigt. Ich habe dazu vier in Deutschland ziemlich unbekannte Interviews mit offiziellen Sprechern von XR transkribiert und aus dem Englischen übersetzt. Die Aussagen von XR sind verstörend und bizarr.

Lesen Sie hier meinen neuen Artikel: Extinction Rebellion im Steigerwald.

Presseerklärung des Forstamts zu Hummelmarter

Am 15.1. veröffentlicht die Main-Post eine lange Presseerklärung des Forstbetriebs Ebrach. Das Original der Presseerklärung liegt mir vor. Ich kommentiere Original und Zeitungsartikel und bewerte die Reaktion von Grünen-MdB Lisa Badum.

Lesen Sie hier die Fortsetzung meines Artikels: Aufregung um die Holzernte bei Hummelmarter.

Aufregung in der Presse

Aufregung um die Holzernte herrschte im Dezember nicht nur bei YouTube, sondern auch in der Presse. Die Main-Post und die Süddeutsche berichteten über die Holzernte bei Hummelmarter im Steigerwald.

Ich stelle zwei Zeitungsartikel vor und analysiere, wie die Mainstream-Medien mit dem Thema umgehen. Forstbetriebsleiter Mergner ist nicht zu beneiden: Wie erklärt man einer Klima-Aktivistin wie Lisa Badum von den Grünen, was integrativer Naturschutz ist?

Lesen Sie hier die Fortsetzung meines Artikels: Aufregung um die Holzernte bei Hummelmarter.

Hinweis: In Kürze berichte ich über weitere Artikel der Main-Post, in dem Hummelmarter eine Rolle spielt. Außerdem stelle ich die ausführliche Presseerklärung des Forstbetriebs vor und diskutiere die Probleme, die ein solcher Betrieb bekommt, wenn Aktivisten von Extinction Rebellion sich einschalten.