Es gibt 15 Filme, die die Filmemacherin Tink Diaz über den Stadtwald Lübeck und seine naturnahe Waldwirtschaft gedreht hat. Außer einer klitzekleinen Gruppe Eingeweihter kennt diese Filme aber niemand. Leider! Denn sie sind richtig gut. Richtig richtig gut! Die Filme können auch auf DVD bei der Sekretärin des Stadtwalds Frau Völker bestellt werden.
Die Waldwirtschaft im Stadtwald Lübeck – Wo liegen die Unterschiede zur konventionellen Forstwirtschaft?
Was bedeutet „naturnahe Waldbewirtschaftung“ im Stadtwald Lübeck? – Wie ungenutzte Waldbestände als Lern- und Referenzflächen genutzt werden.
Holz und Holzverkauf – Wie werden unsere Wälder wirtschaftlich genutzt?
Der Holzeinschlag im Stadtwald
Wie wird das eingeschlagene Holz aus dem Wald gebracht?
Rehe, junge Bäume und die Notwendigkeit der Jagd
Natur- und Artenschutz im Stadtwald
Klimaschutz durch Wald
Kindergärten im Stadtwald Lübeck
Wie sehen Naturschutzverbände das Lübecker Konzept der naturnahen Waldwirtschaft? – Ein Interview mit Martin Kaiser, Waldreferent von Greenpeace
Ungenutzte Waldflächen oder „Referenzflächen“ – wissenschaftliche Erkenntnisse durch Beobachtung
Bauern, Bachforellen und Bäume – Wer spielt welche Rolle im Wald?
Totholz und Artenvielfalt – Welche Zusammenhänge gibt es im Ökosystem Wald?
Geschichte des Stadtwalds
Waldbesucher und Erholung – Wie kümmert sich der Stadtwald um das Waldwegenetz?