Einleitung
Auch die Fichtenwälder am nördlichen Oberlauf des Fuhrtsbach wurden im Zuge des LIFE-Projekts “Lebendige Bäche in der Eifel” kahlgeschlagen. Beim Anblick des misshandelten Bachtals möchte man einen Wutanfall wie Gernot Hassknecht bekommen.
Die Seite ist gegliedert in folgende Abschnitte:
Anfahrt und Wanderweg
Die “renaturierte” und “entfichtete” Bachaue liegt südöstlich von Höfen nahe der B 258. Es liegt östlich des Eppertswegs und nördlich der Antoniusbrücke:
Ich schlage Ihnen einen Wanderweg entlang des Fuhrtsbachs vor, der am Wanderparkplatz an der Perlenbacher Mühle beginnt und hin und zurück 10 km lang ist:
Die gpx-Datei können Sie sich hier herunterladen (Rechte Maustaste – Ziel speichern unter): Fuhrtsbach_Nord.gpx
Nach oben
Nächste Seite: 20 angepflanzte Erlen