Diskussion über Kahlschläge: Absolut sinnlos!

Nacktes Niveau ist ein Podcast von Paul Brandenburg. Ich habe diesen Podcast auf der Fahrt nach Bad Münder gehört. Natürlich war Brandenburg nie in Bad Münder und beide haben überhaupt nichts miteinander zu tun. Außer dass ich eben den Podcast von Brandenburg gehört habe auf der Fahrt nach Bad Münder. Nach Bad Münder. Nicht in Bad Münder. Denn dort hatte ich den Podcast schon abgeschaltet. Vorzeitig. Ich habe den Podcast also nicht zu Ende gehört. Denn ich war sauer. Grund war der Studiogast Joana Cotar und ihre Meinung zum Ukraine-Krieg. Genauer gesagt war nicht ihre Meinung der Grund für meinen Ärger, sondern die Tatsache, dass Brandenburg ihre Meinung einfach so stehen ließ. Unkommentiert. Cotar hatte ihre Meinung, Brandenburg eine andere. Und das war es dann. Keine Diskussion. Es wurde nicht argumentiert, es wurde nicht gestritten. Die Frage, wer Recht hatte, wurde überhaupt nicht gestellt. Man ging schiedlich friedlich auseinander, weil man wusste, dass es keinen Zweck hatte, sich zu streiten. Es führt zu nichts. Cotar hat ihre Gründe, Brandenburg seine. Sie hat kein Argument, um ihn umzustimmen. Er keines, um sie umzustimmen. Sie wird bei ihrer Meinung bleiben, egal was er sagt. Er bleibt bei seiner, egal was sie sagt.

Warum erzähle ich Ihnen das alles? Weiterlesen

Käfer – nicht im Buch, sondern im Wald

Ich habe in der Vergangenheit viel über Käfer geschrieben, z. B. hier, hier oder hier oder hier. Unzählige Nächte habe ich mir mit dem Studium von Fachpublikationen um die Ohren geschlagen, die häufig in einem völlig unverständlichen Fachchinesisch geschrieben waren. Ich habe viel gelesen über Käfer. Gesehen hatte ich sie nie. Eine Exkursion mit Jörg Müller und Simon Thorn war die Ausnahme von der Regel. Nun ändert sich das. Ich sehe Käfer live und in Farbe.

Gefleckter Blütenbock

Dafür danke ich Hans-Joachim Grunwald vom Verein Coleo. Er hat mich mitgenommen in die Naturwaldzelle Hellerberg im Sauerland und stundenlang mit mir Käfer gesucht.

Das Ergebnis ist der folgende Artikel: Käferexkursion im Sommer 2024