Presse zum Kahlschlag am Wüstegarten

Inhalte dieser Seite

„Durch den Kahlschlag entsteht ein solch wichtiges und wertiges Kleinod, dass es als gesamtstaatlich repräsentatives Naturschutzgroßprojekt betrachtet und gefördert wird.“
Achim Frede

 

 

Wanderung zum Kellerwaldturm

Dass ich überhaupt zum Kellerwaldturm gewandert bin, hatte einen Grund. In der Hotelbar kam man ins Gespräch und irgendwann erzählte ich auch von meiner Webseite und von meinem vielen Artikeln gegen Kahlschläge. Mit diesem Thema hatte ich offenbar einen wunden Punkt bei meinem Gesprächspartner getroffen. Denn nun erklärte er mir die Welt und hielt mir einen großen Vortrag über die Dummheit von Naturschützern. Kahlschläge seien nämlich nicht immer schlecht. Der Kahlschlag am Kellerwaldturm z. B. sei sehr sinnvoll gewesen. So habe er mit dem verantwortlichen Förster gesprochen und der habe ihm erzählt, dass die Artenvielfalt vom Kahlschlag profitiert und zugenommen habe.

Förderung der Artenvielfalt am Kellerwaldturm

Mein Interesse war geweckt und wenige Tage später wanderte ich zum Kellerwaldturm. Es war eine meiner letzten Wanderungen in Deutschland vor meinem beinah tödlichen Fahrradunfall.

Nach oben
Zurück zur Einleitung
Nächste Seite: Informationsschilder zum Kahlschlag am Wüstegarten