Habe ich das richtig verstanden? Ein Teil der Fichten wurde verbrannt? Weil sie sonst niemand haben wollte? Weil sie aber gefällt werden mussten, um den Forst zu schützen?
„Darüber hinaus sind anderweitig nicht zu vermarktende sowie forstschutzrelevante Industrieholzsortimente im Rahmen der Zusammenarbeit mit der RWE Power AG einer energetischen Verwendung als Regelbrennstoff im „Co-firing-Verfahren“ zugeführt worden.“1Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Nachhaltigkeitbericht 2020/21, S. 64