Klimaresilienter Mischwald – Wie geht das?

Über den klimaresilienten Mischwald der Zukunft wird viel geredet. Aber wie sorgt man dafür, dass er entsteht? Von alleine wächst so ein Wald vermutlich nicht. Kann man den vielleicht einfach so pflanzen? Oder in der Baumschule bestellen? Die Förster Roland Wirtz und Urban Backes vom SaarForst Landesbetrieb haben mir im Revier Eppelborn nahe Saarbrücken ausführlich erklärt, wie sie die Entstehung eines klimaresilienten Mischwalds fördern. 

Förster Wirtz beim Knicken einer Birke, die eine Eiche bedrängt

Lesen Sie hier meinen neuen Artikel: Wie entsteht durch gezielte Waldpflege ein klimaresilienter Mischwald?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert