Als der NLP Bayerischer Wald 1997 um das 10.950 große Gebiet zwischen Falkenstein und Rachel erweitert wurde, betrug die Naturzone1 im Erweiterungsgebiet nur 400 ha. Das war mit Abstand die kleinste Naturzone, die je bei Gründung eines NLP ausgewiesen wurde.2 Zur Naturzone gehörten Flächen, die ohnehin seit fast einem Jahrhundert streng geschützt waren: so z. B. der 38 ha große Urwaldrest Mittelsteighütte.
Ich beschreibe diesen einzigartigen Bergmischwald mit Hilfe des Botanikprofessors Heinrich Göppert, der 1864 den böhmisch-bayerischen Urwald bereist hat und den Georg Sperber in seinem Buch über Urwälder Deutschlands in höchsten Tönen lobt. Außerdem zeige ich Fotos vom verschneiten Urwald im Winter und von dem sensationellen Pilzreichtum im Herbst.
Hier geht es zu meiner Fotodokumentation: Urwaldrest Mittelsteighütte.