Der Teufel im Detail – der Essener Forstbetriebsplan

Der Zuwachs in den Buchenwäldern

Auf den bewirtschafteten Flächen nimmt der Holzvorrat insgesamt um 2.658 Efm pro Jahr zu. Das macht im Schnitt 7 Efm/ha Zuwachs im Jahr:

Zuwachs

 

Der Hiebsatz in den Buchenwäldern

Der geplante Hiebsatz in den Buchenwäldern beträgt pro Jahr 3.564,7 Efm (siehe S. 63):

Hiebsatz

 

Dieser Wert liegt 906,7 Efm über dem jährlichen Zuwachs. In den Buchenwäldern ist somit ein Vorratsabbau geplant. Man kann ausrechnen, welche Folgen das in den kommenden 10 Jahren hat, für die der Forstbetriebsplan gilt:

Vorrat 2010107.520
Zuwachs+ 26.580
Hiebsatz– 35.647
Vorrat 2020 98.453

 

Addiert man zum Holzvorrat den Zuwachs der nächsten 10 Jahre und subtrahiert davon den Hiebsatz, so errechnet man für das Jahr 2020 einen Vorrat von nur noch 98.453 Efm. Umgerechnet auf den Hektar sind das dann 259 statt 283 Efm. Das entspricht einer Senkung des Vorrats um 8,4 %.

 

Nach oben
Zurück zur Einleitung
Nächste Seite: Vergleich mit nicht bewirtschafteten Buchenwäldern