Am 12. Mai 2014 hatte ich dem Leiter der Abteilung Waldungen und Baumpflege bei Grün-und-Gruga Essen, Herrn Häring, einen Brief geschrieben und ihn um 2 Auskünfte gebeten:
- Welcher Umsatzerlös wurde mit dem Verkauf der 6.366 m3 Holz erzielt, die im Wirtschaftsjahr 2014 eingeschlagen wurden?
- Wie hoch waren die Personalkosten für Forstwirte, Forstrevierleiter und Forstverwaltungsbeamte, die mit dieser Holzernte verbunden waren?
Meine Vermutung ist, dass das Forstamt von Grün-und-Gruga notorisch defizitär ist. Wilhelm Bode hat ähnliches für den Landesbetrieb Wald-und-Holz festgestellt (siehe Das NRW-Bürgerwaldkonzept, S. 278 ff.). Ich hatte um eine Antwort bis zum 31. Mai 2014 gebeten.
Stattdessen erhalte ich am 28. Mai 2014 folgendes Schreiben vom obersten Chef, Herrn Schmidt-Knop. Er ist “beleidigt” wegen der “billigen Polemik” in meinem Beitrag Informationsveranstaltung mit Förstern.