Aus dem Schulbuch #3

“Nationalpark:

  • Großschutzgebiet mit möglichst ungestörtem Ablauf der Naturvorgänge, unterliegt seiner eigenen Dynamik
  • Nutzungseinschränkungen: möglichst keine menschlichen Eingriffe”1

Im Nationalpark Harz werden auf 11.777 von 24.731 ha (48 % der Gesamtfläche) die Naturvorgänge durch menschliche Eingriffe gestört.2

Kahlschlag in der Borkenkäfer-Sicherheitszone nordwestlich der Plessenburg

 

  1. M. Ebel, A. Erdmann, U. Erdmann, O. Müller, J. Reichel (Hg.), Ökologie – Grüne Reihe, Materialien S II, Schroedel Verlag, Braunschweig 2013, S. 169, Hervorhebungen von mir []
  2. Tätigkeitsbericht 2014, S. 29 []