Fällungen im Becker-Wald abgesagt
Zwei Tage vor den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 schaltet sich zum ersten Mal der Oberbürgermeister Bernd Tischler ein. Er hat sich zusammen mit den Very Serious People im Brinkmannswald umgeschaut. Das Ergebnis: Fällungen im Becker-Wald abgesagt.
Die Überschrift führt in die Irre, denn: “Der Verzicht auf Fällungen im Herbst bedeutet jedoch nicht, dass überhaupt nicht mehr gefällt wird.” Denn: Eine “Verjüngung” ist “dringend geboten”. Reinhart Hassel redet Neusprech: Er sagt Verjüngung und meint Fällung. Die Sprachpolitik wirkt: Michael Pricking, der CDU-Oberbürgermeisterkandidat in Bottrop, benutzt das Wort “Bestandsverjüngung” in einer Stellungnahme zum Beckerwald in einem Absatz gleich dreimal. ((siehe mein Kommentar Michael Pricking (CDU) sorgt sich um die Bestandsverjüngung))
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/faellungen-im-becker-wald-abgesagt-id9382697.html#plx2002764126
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/faellungen-im-becker-wald-abgesagt-id9382697.html#plx2002764126
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/faellungen-im-becker-wald-abgesagt-id9382697.html#plx2002764126
Der Oberbürgermeister wurde bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 mit 66,1% wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,2 %. ((siehe Wahlergebnisse für die Oberbürgermeisterwahl)) Zum Verhalten des Oberbürgermeisters siehe meinen Kommentar: Der gläubige Herr Tischler.
Nach oben
Zurück zur Einleitung
Nächste Seite: Briefwechsel mit Behörden