Romantische Malerei auf Vilm
Die einsame Insel mit ihren uralten Bäumen war Anfang des 19. Jahrhundert wie geschaffen für zwei Meister der romantischen Malerei in Deutschland: Casper David Friedrich (1774-1840) und Carl Gustav Carus (1789-1869).
Friedrich malte um 1810 das Gemälde „Landschaft mit Regenbogen“, in dem sich der Regenbogen über der Insel Vilm spannt:
Caspar David Friedrich, Landschaft mit Regenbogen (Quelle: Wikimedia Commons)
Das Gemälde befand sich in der Staatlichen Kunstsammlung in Weimar und ist seit 1945 verschollen.
Carl Gustav Carus bereiste 1819 Rügen und die Insel Vilm – die Anregung kam von seinem Malerfreund Friedrich.
Carl Gustav Carus, Eichen am Meer (Quelle: Wikimedia Commons)
Das Bild kann in der Galerie der Neuen Meister in Dresden bewundert werden.
Nach oben
Zurück zur Einleitung