Waldbesitzer Meyer-Stork zur Wilddichte im Tänntal

Meyer-Stork zu Schutzzäunen und Schutzhüllen

Das Foto oben zeigt Schutzhüllen um Elsbeeren, die Meyer-Stork ausgehend von einem einzigen Mutterbaum im Revier inzwischen auf zahlreichen Flächen eingebracht hat. Wuchshüllen haben für Meyer-Stork mehrere Funktionen:

  1. Schutz vor Wildverbiss,
  2. Markierung einer Pflanze zum Zwecke der Pflege und
  3. Minigewächshaus und Schutz vor Spätfrösten.

Schutzhüllen um Elsbeeren

zu 1.:
Wuchshüllen bieten nur einen eingeschränkten Schutz gegen Wildverbiss. Wenn die Pflanze oben herauswächst, kann sie trotzdem verbissen werden aber eben nicht völlig, denn der Teil in der Hülle bleibt unversehrt.
zu 2.:
Wuchshüllen markieren die Pflanze, was die weitere Pflege sehr erleichtert. Die Pflanze wird gegen Überwucherung durch Brombeere geschützt. Die Brombeere ist auf vielen Flächen ein echtes Problem und ein Sukzessionshemmnis.
zu 3.:
Die Wuchshülle ist ein Minigewächshaus, denn an der Hüllenwand bildet sich Kondenswasser, was in Trockenphasen zumindest eine kleine Hilfe gegen das Vertrocknen ist. Außerdem schützt die Wuchshülle auch vor Spätfrost wie in diesem Jahr.

Schutzhülle um einen Tulpenbaum

Nachteile gibt es natürlich auch, weil die Hüllen wieder abgebaut werden müssen. Der Landesforstbetrieb und auch Herr Böge arbeiten nicht mit Wuchshüllen, weil es wohl zu arbeitsintensiv ist. Die Wuchshülle muss im Harz auch gut fixiert sein, sonst wird sie vom Wind umgedrückt. Nacharbeiten sind schon auch erforderlich. Für die Einbringung von seltenen Baumarten wie z.B. der Elsbeere wird er sie in Zukunft auch weiter einsetzen. Häufig sieht man das Wuchshüllen sehr dicht stehen. Das macht er nicht, weil er auf natürlich ankommendes Füllholz setzt (Birke, Vogelbeere, Vogelkirsche), was dann zwischen den Hüllen wachsen kann.

Schutzhülle um einen Apfelbaum

Nach oben
Zurück zur Einleitung
Nächste Seite: Meyer-Stork zur Wilddichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert