Geschichte der Naturwaldzelle Rosenberg

3. Frage

Im Nordwesten zweigt der Buchen-Wildnis-Pfad vom Forstweg ab und verläuft als schmaler Pfad an der Grenze der NWZ entlang – auf der beiliegenden Karte mit der Zahl 3 markiert. Der Weg führt mitten durch dichte Buchenverjüngung vorbei an Buchenstubben und Überhältern. Was ist die Geschichte dieses Schirmschlags? Ein Verschwörungstheoretiker möchte vermuten, dass die Ausweisung als NWZ 1998 noch gerade rechtzeitig kam, um den Schirmschlag auch dort zu verhindern.

Die Ausweisung der NWZ Rosenberg ist ausschließlich aus fachlichen Gründen erfolgt. Aus der Forsteinrichtung ist zu schließen, dass der Schirmschlag in dem benachbarten Bestand um 1990 durchgeführt wurde.

Nach oben
Zurück zur Einleitung
Nächste Seite: Frage 4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert