Brockenbahn und Auerhuhn

Zitate aus dem mdr-Artikel über das Millionen-Defizit der HSB

Ich habe eine Liste der Zitate aus dem mdr-Artikel über das Millionen-Defizit zusammengestellt, die mich in meiner Meinung bestärkt haben, die Brockenbahn abzuschaffen und durch einen kostengünstigen Bus zu ersetzen:

Als Grund für das Defizit gibt Bahnsen die gestiegenen Kosten für Personal, Material und Energie an. Besonders die Kohle, die man mittlerweile aus Südamerika beziehe, falle ins Gewicht. 

„Wir haben dem Ganzen zugestimmt, weil wir uns nicht vorstellen können, eine 125-jährige Bahn abzuwickeln, nur weil sie Probleme hat, die alle Firmen in Deutschland haben“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende der HSB und Landrat des Kreises Harz, Thomas Balcerowski (CDU).

Im Harz sei der Tourismus einer der größten Wirtschaftszweige – und die HSB dafür „unverzichtbar“. Auch wenn die Züge für sich genommen nicht profitabel seien, ziehen sie immer noch Menschen in den Harz. Erst dadurch würden sich Hotels und Restaurants lohnen.

 In der vergangenen Woche hatte der Oberbürgermeister der Stadt Nordhausen, Kai Buchmann (parteilos), angekündigt, diesen ablehnen zu wollen. Ihm fehle eine langfristige Perspektive der HSB, zudem sehe er in der klammen Stadtkasse keinen Spielraum für freiwillige Sonderzahlungen.

Es gibt jedoch viel Kritik an den Preisen, die zu hoch eingeschätzt werden.

Userin Liane Liebl sieht die Finanzierung ebenfalls kritisch: „Eine ‚Touristenattraktion‘ um jeden Preis am Leben zu halten auf Kosten der Steuerzahler? Warum? Eine 100-jährige Bahn gehört ins Museum und etwas finanzierbar und praktikables sollte den Platz einnehmen! Aber ich vergaß, ist ja nicht möglich, wäre ja Fortschritt und nicht Klammern an einem nostalgischen, unfinanzierbaren Prestigeobjekt!“

Nächste Seite: Schluss – Wegegebot, Klima und Auerhuhn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert